Broschüre - Brochure

Aus Pandemiegründen findet der 11. Mamer Geschichtsdag nur "virtuell" statt (keine Ausstellung, keine Vorträge, keine Besichtigungstour durch Cap-Capellen).
Die Mamer Geschicht asbl hat aber eine Broschüre (56 Seiten; auf Deutsch und Französisch) zum architektonischen Erbe von Cap-Capellen ausgearbeitet.
Im ersten Teil wird auf die Geschichte und die Entwicklung der Ortschaften Cap und Capellen eingegangen.
Der zweite Teil kann als Wegweiser für einen kleinen Rundspaziergang dienen, bei
dem man hauptsächlich die seit 2015 geschützten Gebäude und Monumente entdecken kann.
Die Broschüre kann man sich an den beiden Tagen (23. und 24. Oktober 2021 - 14-17 Uhr) gratis im Centre Culturel Capellen ("covid-check") abholen, wo auch der 80. Tag der Briefmarke stattfindet.
 
Pour des raisons de pandémie, le 11. Mamer Geschichtsdag n'aura lieu que "virtuellement" (pas d'exposition, pas de conférences, pas de visite touristique à travers Cap-Capellen).
La Mamer Geschicht asbl a cependant élaboré une brochure (56 pages; en allemand et en français) sur le patrimoine architectural de Cap-Capellen.
La première partie traite de l'histoire et du développement des villages de Cap et Capellen.
La deuxième partie peut servir de guide pour une petite promenade circulaire, au cours de laquelle on pourra découvrir principalement les bâtiments et monuments protégés depuis 2015.
La brochure peut être retirée gratuitement les deux jours (23 et 24 octobre 2021 - 14-17 heures) au Centre Culturel Capellen ("covid-check"), où a également lieu la 80e Journée du timbre.